Zitat von NfSAres im Beitrag #105Ich habe mal die ursprüngliche availableatlevel-Datei in Excel portiert. Wenn man sich die Daten jetzt sortieren läßt, erkennt man stellenweise fortlaufende Nummern. Hier verbergen sich vielleicht noch mehr Events. Auch möchte ich meinen, nach einem ersten Blick, dass die lange Zahl vielleicht für die Bezirke steht, ist aber nur ein erster Gedanke. Vielleicht hilft euch das ja weiter. availableatlevel.zip
Du meinst die Zahl unter "EventLocalization"? Interessante Idee die es auf jeden Fall wert ist genauer untersucht zu werden, aber erst wenn wir nun alle Events haben! Möglicherweise hängt da das GameIcon auf der Map und alles weitere damit auch zusammen. Ach ja, zur Info Zippyshare wird vom Firefox auch blockiert.
EDIT: Mehr Strecken gefällig? 177 - Fisher Road, Rundkurs 3 Runden, Camden 179 - Unlocalized String, Sprint, Dunwich, nicht spielbar am Start hängt man in einer Felswand und kommt nur noch in den freien Fall (1080km/h) 180 - Unlocalized String, Sprint, Rosewood 182 - Unlocalized String, Sprint, Dunwich 184 - Ocean Hills, Rundkurs 3 Runden, Camden 185 - Bayshore, Rundkurs 3 Runden, Camden, bedingt spielbar da Startposition halb in der Wand und man sich erst daraus befreien muss 191 - Unlocalized String, Sprint, Camden, nicht spielbar am Start hängt man in der Luft und kommt nicht weg 193 - Unlocalized String, Sprint, Rosewood, 1:1 Klon von "ROSEWOOD & LYONS" nur das man ein paar Meter weiter fährt 199 - Unlocalized String, Sprint, Rosewood 200 - Unlocalized String, Sprint, Camden, (gut) bedingt spielbar da Startposition halb in der Wand und man sich erst daraus befreien muss 203 - City Center, Rundkurs 3 Runden, Rosewood 205 - Unlocalized String, Sprint, Rosewood 206 - Unlocalized String, Sprint, Rosewood 207 - Unlocalized String, Sprint, Rosewood 208 - Unlocalized String, Sprint, Rosewood 213 - Hickley Field, Rundkurs 3 Runden, Rosewood 232 - Unlocalized String, Sprint, Silverton 233 - State&Petersburg, Sprint, Fortuna, Zeichen am Kartenrand 263 - track 101, Rundkurs 2 Runden, 1:1 Klon von Ocean View, Fortuna 267 - track 105, Sprint Klon von SPADE STREET?, Silverton 282 - Knife´s Edge, Rundkurs 2 Runden 1:1 Klon von BEACHFRONT, Kempton 288 - North Road, Sprint, Fortuna, (gut) bedingt spielbar da Startposition halb in der Wand und man sich erst daraus befreien muss 291 - Main Street, Sprint, Fortuna 301 - Unlocalized String, Rundkurs 2 Runden, Fortuna, 1:1 Klon von Fortuna Challenge 311 - Rosewood&Lyons, Sprint, Kempton 312 - Union&Hollis, Sprint, Kempton 344 - Diamond&Union, Sprint, Palmont 369 - Test Circuit, Singleplayer only, nicht spielbar da man neben der Strecke im leeren Raum startet 381 - nicht anwählbar da Anwahlpunkt in unzugänglichen Bereich liegt 382 - Unlocalized String, Sprint Singleplayer only, ist 1:1 Klon zu CONSTRUCTION ROUTE nur mit mehr Verkehr, Anwahlpunkt liegt in Rockport
Entwarnung, hab es soweit geschafft die Strecken zu aktivieren.
Vielen lieben Dank euch Beiden!
Irgendwie waren die Dateien einfach irgendwo im offline server ordner verteilt. Habe noch mal Ordner genommen wie er vorher war und dann die file aus post #91 nach dem extrahieren,inklusive vorhandene Datei ersetzen nach den von Biene Maja angegebenen Pfaden in Events bzw matchmaking reinkopiert. Und dann ging es.
Ich laß es jetzt mal so, wenn es vielleicht auch noch nicht das aktuellste ist. Aber meine Lieblingsstrecken sind da und noch jede Menge anderer, das reicht ja erst mal! Da habt ihr eure guten Taten für heute auch schon wieder erledigt und ich freue mich!
Ich denke wenn ich nochmal alles durchchecke dürften wir so ziemlich alles haben. Es gibt da zwar diese große Lücke von 394-497 (bis einschließlich 400 schon getestet) aber ich gehe davon aus das da nichts mehr ist. Wenn überhaupt dann nochmal im Bereich 505-528, das sich möglicherweise dort noch einige Drag´s verstecken. Derzeit habe ich 303 Events in meinem Ordner, wobei einige wegen unspielbarkeit bereits ausgemistet sind.
Zitat von 7HUND3R57RUCK im Beitrag #108Ich denke wenn ich nochmal alles durchchecke dürften wir so ziemlich alles haben. Es gibt da zwar diese große Lücke von 394-497 (bis einschließlich 400 schon getestet) aber ich gehe davon aus das da nichts mehr ist. Wenn überhaupt dann nochmal im Bereich 505-528, das sich möglicherweise dort noch einige Drag´s verstecken. Derzeit habe ich 303 Events in meinem Ordner, wobei einige wegen unspielbarkeit bereits ausgemistet sind.
Hehehehe die Drags können sich gerne versteckt halten, fahr isch nitt! Und die Hoffnung das jemals auch nur überlegt wurde einen Driftkurs in Nfsw zu verbasteln, habe ich auch begraben. Wäre allerdings ne geile Überraschung gewesen wenn doch welche konzipiert worden wären, die man jetzt hätte ausgraben können!!!
Unbespielbar - ja habe heute auch schon den start von irgendwas neben einer Brücke schwebend oder verkeilt ausgeharrt, aber ein bißchen Schwund ist immer! Sollte mir nur merken welche nicht gehen.
Alles Kleinigkeiten, die man mit relativ wenig Aufwand beheben hätte können um dem Spieler etwas zu bieten. Je mehr ich sowas lese und auch selbst entdecke, umso mehr glaube ich, dass die selben "Macher" World of Speed direkt vor die Wand setzen werden. Die gammeln ja jetzt schon mehr rum, als sie etwas anzubieten hätten.^^
Zitat von NfSAres im Beitrag #110Alles Kleinigkeiten, die man mit relativ wenig Aufwand beheben hätte können um dem Spieler etwas zu bieten. Je mehr ich sowas lese und auch selbst entdecke, umso mehr glaube ich, dass die selben "Macher" World of Speed direkt vor die Wand setzen werden. Die gammeln ja jetzt schon mehr rum, als sie etwas anzubieten hätten.^^
Als ich von der Schließung von Nfsw hörte und dann eben von world of Speed hatte ich mich auch auf der Seite direkt angemeldet. Und war auch erst Feuer und Flamme, wegen der Locations der Strecken (und dem normalen Benz ) Aber wie du's schon sagst, dann dachte ich mir: das hört sich nach dem gleichen Gesabbel wie bei Nfsw an. Wir werden lauter tolle Sachen machen, YEAH! Nur das WOS es noch nicht mal an den Start geschafft hat. Ständig release Termine in weite Ferne rückt, bzw sich unklar diesbezüglich ausdrückt! Und da ist mir schon gleich die Lust wieder vergangen.
Da lobe ich mir doch die die einfach loslegen und kontinuierlich verbessern. Als Beispiel nehme ich jetzt einfach mal Ark, weil das von den online Spielen die ich mache glaube ich das jüngste ist. Klar am Anfang noch viele Probleme mit der Grafik, noch geringerer Inhalt. Aber mindestens Wöchentlich, wird nachgebessert oder updates gemacht. Da hat man dann eben das Gefühl das die Leute auch motiviert sind für ihr Produkt und wirklich daran arbeiten. Statt irgendwelcher tollen Planungen und so Sprüchen wie: wir wollen erst mit dem bestmöglichen Ergebnis an den Start gehen.
Papperlapapp, ich bin für live tests!
Werde auf keinen Fall Jahrelang ausharren, bis irgendwelche Phantasten ihre Visionen endlich mal in die Tat umsetzen!
Jetzt sind wir wieder voll weit vom Thread: hidden tracks abgekommen, sorry, aber war NFSAres Schuld!
Um berühmte Worte zu zitieren "ES IST GESCHAFFT", und ich auch. Hab´ die letzten zwei Tage den ganzen Rotz nochmal durchgecheckt und dabei auch gleich eine neue Trackliste erstellt. Wer sich nur für die Liste interessiert, die gibt es hier basis-trackliste.pdf im PDF Format. Wer mehr möchte kann sich hier hidden.tracks.06082015.zip bedienen. In der ZIP ist enthalten die basis-trackliste in den Formaten PDF, XLS & ODS sowie die Ordner "events" (mit jede Menge Unterordnern und "launchevent". Viel Spaß beim basteln eurer eigenen Streckenrotation.
Zitat von Azraelle im Beitrag #113Ja genial!!! Glückwunsch und herzlichen Dank für deine Mühe! Sehr schön!
Wir sind noch lange nicht am Ziel. Die nächste Aufgabe werden die Streckenbeschreibungen (die "bunten" Bilder) neu zu machen und entsprechend ihrer EventID zu benennen. Danach wird die Trackliste mit weiteren Angaben ergänzt und auf Basis dieser Erweiterung werden die Eventbeschreibungen generalüberholt.
Ach ja bevor ich es vergesse, die Events 380 & 390 könnt Ihr vergessen, diese TE´s funtzen nicht. Mir ist jedesmal das Spiel abgestürtzt als ich versuchte die zu starten. Die TE´s 391 & 498 gehen, aber sind wohl mehr als Scherz-/Teststrecken anzusehen.
Einfach in einen neuen Ordner auspacken. Readme.txt ist enthalten.
In die Datei "Meine_Wunschtrackliste.txt" schreibt ihr einfach die ID's Eurer Strecken rein.
Run.bat ausführen. Fertig. Es entsteht eine Datei availableatlevel_collect.xml. Die einfach umbenennen nach availableatlevel.xml und an den bekannten Ort kopieren. (..\www\nfsw\Engine.svc\events)
Ich habe mich bewusst für die Programm-Version ohne UI entschieden. Wirkt auf mich einfach schneller als die UI-Variante. Viel Spass.
Ach ja, warum Streckenkollektion. Wenn alle Strecken auf der Map sind, ist es zu voll und ausserdem schliessen sich manche aus, d.h. sie sind auf dem (fast) gleichen Punkt in der Welt und können daher nicht in einer Streckenkollektion zusammen sein. Z.B. von den vielen Icons am linken Rand kann man max. 2-3 in einer Streckenkollektion gemeinsam haben. Man baut sich also 5-10 Streckenkollektionen und kann dann seine eigene Streckenrotation machen.
Zitat von BieneMaja im Beitrag #115... Hier kommt jetzt noch das letzte Woche versprochene kleine Programm zum (automatischen) Basteln der Streckenkollektion. ...
Wäre es möglich so etwas auch mit einer grafischen Oberfläche zu programmieren? Ich hätte folgende Idee wie das aussehen könnte. Oben links hat man eine Dropdownliste aus der man die einzelnen Strecken auswählen kann. Auf der rechten Seite sind 2 Vorschaufenster (oben: Streckenkarte, unten: Streckenbeschreibung). Auf der linken Seite hat man dann zum erstellen einer "neuen" availableatlevel.xml drei Button. Da ich selbst keinerlei Kenntnisse habe wie man so etwas programmiert und was dazu benötigt wird daher meine Frage hier.
Zitat von 7HUND3R57RUCK im Beitrag #117Wäre es möglich so etwas auch mit einer grafischen Oberfläche zu programmieren?
Man sollte im Fall aber den Treffpunkt mit zu den Teamfluchten packen, da man diese sonst nicht fahren kann. Oder hat sich da etwas geändert? Ich eier immer noch mit der 1. Version rum
Zitat von 7HUND3R57RUCK im Beitrag #117 Wäre es möglich so etwas auch mit einer grafischen Oberfläche zu programmieren? Ich hätte folgende Idee wie das aussehen könnte.
Du möchtest eine UI-Version statt einer Non-UI-Version.
Die ersten 3 Bilder zeigen mal einen funktionierenden Prototyp der letzten Tage.
Die Hintergrundfarbe der Checkboxen entspricht den alten Klassen: lila = S-Klasse blau = A-Klasse grün = B-Klasse orange = C-Klasse gelb = D-Klasse Grau = E-Klasse
(so findet man die Strecken schneller)
Die Schriftfarben stehen für: pink = rosa-roter Punkt auf Map Türkis-blau = Icon am Rand
Wenn man den MausCursor über eine Checkbox bewegt , kommt in einem Tooltip der Track-Name.
Wenn man jetzt in einem Fenster das PDF mit den Streckenzuordnungen oder die Bilder hat, kann man sehr schnell die Kollektion zusammenstellen.
Als viertes Bild mal ein Versuch mit Deinem Vorschlag...
Sowas dann noch richtig zu entwickeln, würde sicher noch 10-15 Stunden dauern (also 10-14 Tage, wenn man jeden 2.Abend 2 Stunden investiert).
Dann würde man die Tracks in der Form track_2.jpg bis track_535.jpg benötigen (ob jpg oder png ist sicher egal). Die Bilder sollten max. 400x300 gross sein. Zusätzlich die Frage, ob die Bilder dann die ganze Welt zeigen oder bei einem Track in Silverton nur Silverton + etwas von den angrenzenden Gebieten. Das kostet nochmal Zeit.
Ist halt die Frage, ob das den Aufwand Wert ist (weil die Non-UI ja tut, was sie soll) ???
Zitat von 7HUND3R57RUCK im Beitrag #117 Wäre es möglich so etwas auch mit einer grafischen Oberfläche zu programmieren? ...
Du möchtest eine UI-Version statt einer Non-UI-Version. ... Ist halt die Frage, ob das den Aufwand Wert ist (weil die Non-UI ja tut, was sie soll) ???
Mein Gedanke zielte weniger auf uns paar Hanseln hier sondern war eher globaler Natur. Soll heißen das wir mit unserem "fertigen Produkt" uns der Kritik/dem Lob auf "elite" stellen.